Neues aus dem Unterricht: Textilprojekt Frieden für Europa und die Welt. Text und Bilder: Byanca Küßner.
Mo. & Di. 07:30-12:30 + 13:30-15:00 Uhr | Mi. bis Fr. 07:30-13:00 Uhr
Neues aus dem Unterricht: Textilprojekt Frieden für Europa und die Welt. Text und Bilder: Byanca Küßner.
In Briefen an die Schüler:innen und Eltern informiert unser Kultusminister über geplante Lockerungen in Zusammenhang mit dem Rückgang der Infektionen der Omikronwelle und präsentiert einen EXIT-Plan.
2022-02-17_Brief_an_SuS_SekI
2022-02-17_Brief_an_Eltern
2022-02-17_Exit-Plan
Am 9. und 10.2.2022 werden wir in unserer Schule – mit Hygienekonzept – eine schulinterne
Lehrkräftefortbildung durchführen zum Thema: „Gemeinsame Unterrichtsplanung unter besonderer
Berücksichtigung von Differenzierung und Individualisierung“. Dies hat Auswirkungen auf den Unterricht an diesen beiden Tagen…
2022_02-03-Elternschülerbrief_SCHILF
Profilvorstellung
Gesundheit und Soziales
Technik
Kulturelle Bildung
Wirtschaft
Lernortetage
Im aktuellen Schüler:innen- und Elternbrief der Schulleitung zum 2. Halbjahr vom 28.01.2022 informieren wir über die Änderung des Stundenplans ab 7. Februar, die täglichen Testungen bis Ende Februar, die Quarantäneregelungen bei Kontakten mit positiv getesteten Personen u.a.
2022_01_28_Elternbrief 2. Halbjahr
Im aktuellen Elternbrief informiert unser Kultusminister über Änderungen beim Testen. So müssen z.B. zukünftig (nach den Zeugnisferien) auch geimpfte und genesene Schüler:innen wieder einen täglichen Selbsttest vorlegen. Ausnahme: Personen mit Boosterimpfung.
2022-01-26_Brief_an_Eltern
Seit kurzem sollen sich die PCR-positiv getesteten Bürger*innen der Stadt Oldenburg über ein Online-Verfahren beim Gesundheitsamt melden.
Zudem erhalten Sie auf der Seite alle erforderlichen Informationen, wie Sie sich im Falle eines positiven Selbsttests oder PCR-Tests verhalten müssen!
Das Formular bei positivem PCR-Test ist über folgenden Link zu finden:
www.oldenburg.de/coronapositiv
Alle weiteren Informationen finden die Bürger*innen auf der folgenden Internetseite:
www.oldenburg.de/coronapositiv
Bitte melden Sie positive PCR-Tests unbedingt auch unserer Schule!
Im aktuellen Elternbrief informiert unser Kultusminister über die Bemühungen, den Schulbetrieb trotz Omikron aufrecht zu erhalten, die Aussetzung von Schulfahrten bis Ostern, die Impfquote in Niedersachsen und die Bedeutung von Booster Impfungen.
2022-01-13_Brief_an_Eltern
Neujahrswünsche der Schulleitung und des Kollegiums samt kurzer Information zu den bislang vorliegenden Informationen aus dem Kultusministerium.
2022_01_09_Elternschülerbrief_Schulstart 2022
Vergangene Woche wurden Corona bedingt, in einem sehr kleinen Kreis, die Sieger des vom Förderverein ausgerufenen Wettbewerbs „Maskenball 2021“ ausgezeichnet. Über 60 Schülerinnen und Schüler der Oberschule bastelten und kreierten sehr schöne Masken. Eine 3-köpfige Jury ermittelte nun kurz vor den Herbstferien die Sieger. Die Preisverleihung übernahmen Anne Olivieri (Förderverein), Sophie-Marie Marcks (SV) und Herr Denker (Kollegium). Die jeweils beste Maske der Klassenstufen 6b, 6c, 7b, 8b und WPK 10 (alle aus dem Schuljahr 2020/21) wurde mit einem Gutschein über 20 Euro geehrt. Die Klasse 8b erhielt einen Sonderpreis für die meisten gebastelten Masken, ihre Klassenkasse kann sich über zusätzliche 20 Euro freuen.