Kategorie: Sonstige
Bewertungsschlüssel
„Ein paar letzte Worte“ von Herrn Denker an die Schulgemeinschaft
Am 31. Juli endet die Dienstzeit unseres Schulleiters Hartmut Denker. In seinem vermutlich letzten Brief als Schulleiter blickt er auf die vergangenen vier Jahre zurück und dankt er der Schulgemeinschaft für die schönen Jahre an der Oberschule Alexanderstraße.
2023_07_06_Ein paar letzte Worte..
Jahresabschlussbriefe der Kultusministerin Julia Willie Hamburg für Eltern und Schüler:innen
Und hier die Jahresabschlussbriefe unserer Kultusministerin für Eltern und für Schüler:innen. Sie befassen sich u.a. mit den Bemühungen um die Verbesserung der Unterrichtsversorgung.
Jahresabschlussbrief_an_Erziehungsberechtigte_und_Eltern Jahresabschlussbrief_an_Sch_lerinnen_und_Sch_ler
Förderverein der Oberschule mit neuem Vorstand
UMBRUCH IM FÖRDERVEREIN
Mitgliederversammlung wählt auf JHV neuen Vorstand
Am vergangenen Mittwoch fand in den Räumlichkeiten der Oberschule die jährliche Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Vorsitzender Enrico Marcks freute sich über die zahlreichen Teilnehmer*innen und begrüßte alle Anwesenden.
In seinem Jahresrückblick wurde deutlich, wie viele Projekte der FV unterstützte oder sich bei größeren Projekten mit Zuschüssen beteiligte konnte und dass der Verein eine gleichbleibende Mitgliederzahl hat. Dann stellte unsere Kassenwartin Susanne Schorer den Kassenbericht vor. Da es weder Fragen noch Beanstandungen zu den jeweiligen Berichten gab, schlug der Kassenprüfer Christian Dierking die Entlastung des Vorstandes vor. Dieser wurde entlastet. Nach mehrjähriger erfolgreicher Vorstandsarbeit steht der aktuelle Vorstand nun nicht mehr zur Wiederwahl zu Verfügung.
Schulleiter Hartmut Denker bedankte sich beim scheidenden Vorstand für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Er habe in seiner Amtszeit gern und offen mit dem Förderverein zusammen gearbeitet. Als Dankeschön, auch im Namen des gesamten Kollegiums, überreichte er Präsente.
Auch der FV-Vorsitzende bedankte sich zunächst bei seinen Vorstandskolleginnen für die vertrauensvolle und ehrgeizige Zusammenarbeit und blickte auf eine nicht immer einfache Amtszeit zurück. Ebenfalls wurden auch die Mitglieder des erweiterten Vorstands mit Präsenten verabschiedet.
Als letzter Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen des Vorstandes an. Im Vorfeld der JHV wurden viele Gespräche mit möglichen Kandidat*innen geführt. Insgesamt konnten alle 5 Posten besetzt werden.
Neu gewählt wurden: Jorge Kuhlmann (1. Vorsitzender), Anahita Maleky (2.Vorsitzende) und Cornelia Neumann (Kassenwartin) als neuer Vorstand, mit Christian Dierking erneut als Kassenprüfer und Michael Greiner-Junghans als neuer stellvertretender Kassenprüfer.
Mit großer Erleichterung, dass durch die erfolgreichen Neuwahlen der Verein nun für weitere zwei Jahre gesichert ist, wurde die Jahreshauptversammlung beendet.
Ich wünsche dem neuen Vorstand viel Erfolg!
Enrico Marcks
Unterrichtsausfall wegen Turnfest 17.05.2023 (Mittwoch) 5. und 6. Stunde
Am Himmelfahrtswochenende findet in Oldenburg ein Turnfest statt. Bereits ab 12 Uhr reisen die Teilnehmenden an und bereiten ihre Übernachtung in Oldenburger Schulen vor. Auch in unserer Schule werden in allen Klassenräumen junge Menschen übernachten. Daher fällt, wie in anderen Schulen auch, der Unterricht in der 5. und 6. Stunde am Mittwoch, 17.05.2023, aus.
2023_05_11_Elternschlerbrief
Elternbrief der Schulleitung zu Fortbildung und Unterrichtsaufall Donnerstag und Freitag
Vom 13.-15.04.2023, also von Donnerstag bis Samstag, werden 25 Lehrkräfte unserer Schule an einem LionsQuest-Seminar teilnehmen. Da viele Lehrkräfte am Donnerstag und Freitag nicht für Unterricht zur Verfügung stehen, kommt es zu vermehrten Ausfällen. Bitte den Vertetungsplan an diesen Tagen besonder beachten!
Osterbriefe der Kultusministerin
Im aktuellen Osterbrief befasst sich Kultusministerin Julia Willie Hamburg mit verschiedenen aktuellen Themen wie z.B. dem Fachkräftemangel an Schulen (Elternbrief) oder der Beschäftigung mit dem Thema Klimakrise im Unterricht (Schülerbrief).
Osterbrief_an_Erziehungsberechtige_und_Eltern
Osterbrief_an_Sch_lerinnen_und_Sch_ler
Tag der offen Tür am 10. März für die angehenden 5. Klässler!
Die Oberschule Alexanderstraße möchte die angehenden 5. Klässler:innen mit ihren Erziehungsberechtigten herzlich in die Schule einladen. Dazu findet am 10.03.2023 ein „Tag der offenen Tür“ statt, an dem man die Schule und ihre Angebote kennenlernen kann.
Es geht um 10:30 Uhr los. Nach einer Begrüßung können die Kinder an verschiedenen Unterrichtsangeboten teilnehmen, um einen kleinen Einblick in die Unterrichtsarbeit zu bekommen. Hier können und sollen die Kinder bei den Mitmachaktionen selbst aktiv mitarbeiten. Für die Erziehungsberechtigten sind Schulführungen und ein Elterncafé geplant. Hier können Informationen über die Oberschule eingeholt werden und man kann mit Lehrkräften und Schüler:innen ins Gespräch kommen. Der Tag der offenen Tür wird gegen 12:00 Uhr beendet sein.
Gerne können Eltern ihre Kinder unter sekretariat@obs-alex.de anmelden. Die Grundschulen sind über diesen Tag informiert und stellen interessierte Schüler:innen frei.
Die NWZ berichtet in ihrer Online-Ausgabe vom 5. März 2023:
OBS_Flyer_Anmelden_23-02Elternbrief der Schulleitung zum 2. Halbjahr
Der Elternbrief der Schulleitung zum 2. Halbjahr informiert über Änderungen des Stundenplans, Unterrichtsausfall, neue Kolleg:innen und vieles mehr!
2023_01_27_Elternschülerbrief