Kategorie: Sonstige
Eltern- SchülerInnenbrief der Schulleitung für die Klassen 5 – 8 vom 08.01.2021
Die Schulleitung (Herr Denker) informiert ergänzend zum Ministerbrief zum Distanzlernen, den Klassenarbeiten, der Notbetreuung und den Zeugniskonferenzen an der Oberschule Alexanderstraße!
SchülerInnenbrief des Kultusministers vom 5.01.2021
In einem Brief informiert der Kultusminister über den Unterricht nach den Ferien (ab nächster Woche). Danach wechseln die Jahrgänge 9 und 10 bis 31.01.2021 in das Szenario B, alle übrigen Jahrgänge in das Szenario C (Distanzlernen von zuhause).
Wichtig sind diese Punkte zunächst:
1. Der Unterricht für Jg9/10 findet wir angekündigt im Szenario B statt (am Montag starten die Gruppen A): Schulbeginn 08:15 Uhr.
2. Der Unterricht für die Jahrgänge 5-8 findet bis 29.01. im Szenario C im Homeoffice/Distanzlernen statt. Infos hierzu folgen über IServ und Elternbrief.
3. Eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 ist nur nach Anmeldung (im Sekretariat) und Nennung der Dringlichkeit möglich.
2021-01-05_Brief_an_SuS_SekI
Brief der Schulleitung: Weihnachtliche Grüße und ein Dankeschön
Gruß- und Dankesworte der Schulleitung an SchülerInnen, Eltern und KollegInnen zu den bevorstehenden Weihnachtsferien.
2020_12_18_WeihnachtsbriefEltern- und SchülerInnenbriefe des Ministers vom 15.12.2020
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden sich in diesem Brief von Herrn Tonne. Wichtige Aussage:
„Für die Zeit vom 11.01.2021 bis zu den Halbjahreszeugnissen planen wir deshalb folgende „Übergangsregelung“, auf die ihr euch bitte einstellt: Die Schuljahrgänge 5 bis 12 wechseln unabhängig vom Inzidenzwert für drei Wochen ins Szenario B.“
Bitte lesen!
2020-12-15_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte2020-12-15_Brief_an_SuS_Sek_I
Eltern- Schülerinnenbrief der Schulleitung vom 14.12.2020
Die wichtigsten Neuigkeiten und Änderungen die Schule betreffend nach der beschlossenen Verschärfung der Corona-Einschränkungen fasst dieser Brief der Schulleitung zusammen.
2020_12_14_Elternschülerbrief
SchülerInnenbrief des Kultusministers vom 10.12.2020
In einem Brief an Schülerinnen und Schüler informiert unser Kultusminister über die aktuelle Entwicklung und Entscheidungen.
Wichtiger Punkt: Ab dem 14.12.2020 können Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Unterricht in der Schule befreien lassen. Es sind dann keine Ferien, sondern man lernt an diesen Tagen von zu Hause aus. Bisher galt diese Maßnahme nur für den 17. und 18.12.2020, sie wird jetzt um drei weitere Tage erweitert. Also bitte gut lesen!
Eltern- SchülerInnenbrief der Schulleitung vom 04.12.2020
An anderer Stelle haben wir bereits die Schwierigkeiten mit dem Sportunterricht angedeutet. Unter den derzeitigen Bedingungen ist Sportunterricht, wie wir ihn kennen, nur sehr schwer durchführbar. Die Hygienevorschriften lassen sich kaum einhalten. Nun haben wir eine Lösung gefunden, die Entlastung bringen wird.
Streitschlichter
Streitschlichtung an der OBS Alexanderstraße
Erfolgreich haben Sarah, Sophie und Vivien die Streitschlichter-Prüfung bestanden und ergänzen nun das Streitschlichter-Team mit Lilly-Ann, Milena und Amina (nicht im Bild).
Mit viel Engagement haben die „Neuen“ ihre Ausbildung coronabedingt in ihrer Freizeit beendet. Wir sind sehr stolz, dass wir nun ein aktives Team an unserer Schule haben!
Wer einen Streit mit Mitschüler*innen hat und diesen miteinander klären will, kann einen Zettel mit Namen, Klasse und Anliegen in den Postkasten der Streitschlichterinnen werfen. Dieser hängt ab sofort im Flur der Verwaltung.
Auch könnt ihr eine Mail an das Streitschlichter-Team schreiben:
Wir nehmen dann Kontakt zu euch auf. Das Gespräch wird mit entsprechendem Abstand in einem größeren Raum durchgeführt.
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße
Eure Streitschlichterinnen mit Frau Lindenberg und Frau Anton
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht am 17.12 2020 und 18.12.2020
Das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die mit vulnerablen Familienangehörigen gemeinsam Weihnachten feiern möchten, eine vorzeitige Befreiung vom Präsenzunterricht am
17.12.2020 und am 18.12.2020.
Vollständige Information siehe unten!
Download: Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht am 17. und 18. 12.2020 im Härtefall (Klicke hier!)
2020-11-26_Antrag_Weihnachten
In folgendem Schreiben sind der 17.11. und 18.11.2020 genannt. Es muss heißen: 17.12. und 18.12.2020:
2020-11-26_Befreiung_Weihnachten