TdoT Englisch
Mo. & Di. 07:30-12:30 + 13:30-15:00 Uhr | Mi. bis Fr. 07:30-13:00 Uhr
Klassenstunde und Klassenrat
Diese Stunden sind für euch als Schüler*innen – hier sollt ihr als Klasse zusammenwachsen und den Klassenrat als Format der Beteiligung an der Schule kennenlernen und nutzen.
Zum Start wird immer unser Schulplaner besprochen, damit ihr wisst, wie bei uns die Abläufe sind, unseren Schulplaner von diesem Jahr zum Reingucken findet ihr hier:
OBS_ALEX_Schulplaner_2020-21
Brauchen wir dieses Fach heute noch in der Schule, fragen sich manche Menschen zweifelnd?
Ein Blick in unsere heutige Welt kann helfen, diese Frage zu beantworten. Auf der Suche nach ihrem Weg im Leben begegnen unseren Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichsten Religionen, Weltanschauungen, Wertvorstellungen und Sinnangebote.
Es ist wie an einem großen Bahnhof, die Gleise führen in viele Richtungen mit unterschiedlichen Zielen. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, ihren individuellen Weg im Leben zu finden.
Im Fach Religion bekommen unsere Schülerinnen und Schüler Raum und Zeit, die Bandbreite an Religionen und Weltanschauungen kennen zu lernen, sie können ihre eigenen Erfahrungen und Denkweisen einbringen.
Moderner Religionsunterricht bekehrt nicht, sondern leistet einen wichtigen Bildungsbeitrag:
Die Antwort der Ausgangsfrage lautet daher: Ja, wir brauchen das Fach Religion in unseren Schulen.
Diese Seite wird zurzeit laufend aktualisiert für das Jahr 2022, bitte noch etwas Geduld!
Anmeldung zu Jahrgang 5 – Die Unterlagen – Klick hier!Die Unterlagen für das Schuljahr 2022/2023 werden bald online gestellt! |
Liebe Eltern, liebe zukünftige Schüler der Oberschule Alexanderstraße,
wenn möglich findet unser Tag der offenen Tür statt an folgendem
Neuer Termin: 4. Mai 2022
10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Vorab möchten wir schon – auf virtuellem Weg – einen ersten Einblick in das Leben und Lernen an unserer Schule geben. Daher haben wir uns überlegt, hier auf unserer Homepage alle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie von Interesse sein könnten.
Grußworte der Schulleitung zum Tag der offenen Tür:
Unser erstes Jahr an der OBS-Alex – Grußvideo Klasse 5c! |
Mein erster Stundenplan (Beispiel):
So könnte euer Stundenplan an der Oberschule Alexanderstraße aussehen. Wenn ihr die Fächer anklickt, öffnet sich bei vielen eine Seite, die von den Fächern zur Information für euch vorbereitet wurde. Schaut euch alles in Ruhe an!
Zeit / Tag |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
1 |
08:15 – 09:00 | Mathematik | Deutsch | Chemie | Kunst | Englisch |
2 |
09_00 – 09:45 | Mathematik | Deutsch | Chemie | Kunst | Englisch |
09:45 – 10:10 | P A U S E | |||||
3 |
10:10 – 10:55 | Erdkunde | Reli / Weno | Deutsch | Mathematik | Mathematik |
4 |
10:55 – 11:40 | Erdkunde | Reli / Weno | Deutsch | Mathematik | Mathematik |
11:40 – 12:00 | P A U S E | |||||
5 |
12:00 – 12:45 | Biologie Biologie |
Geschichte | Klassenstunde | Französisch | |
6 |
12:45 – 13:30 | Geschichte | Klassenstunde | Französisch | ||
13:30 – 14:15 | M I T T A G S P AU S E | |||||
7 |
14:15 – 15:00 | Sport | Werken/Textil | Weitere Angebote: | Theater | |
8 |
15:00 – 15:45 | Sport | Werken/Textil |
Was sonst noch interessant ist:
So wäre ein normaler Tag der offenen Tür |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Virtueller Rundgang durch die Schule:
Unser Team 5 für das neue Schuljahr 2022/2023:
– Bild folgt –
Mit einigen Fotos möchten wir euch paar Orte in der Oberschule Alexanderstraße Schule kurz vorstellen:
Der nachfolgende Elternbrief richtet sich an die Eltern der Jahrgänge 9 und 10 und informiert darüber, dass für die Schüler dieser Jahrgangänge die Möglichkeit besteht, ab Montag, 15.02.2021, wieder in den Unterricht zu kommen. Weitere; detaillierte informationen in diesem Brief!
In einem Elternbrief informiert die Schulleitung über die wichtigsten, die Schule betreffenden Änderungen nach dem jüngsten Treffen zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder. Weiter unten der entsprechende Brief unseres Kultusministers, Herrn Tonne.
Elternbrief der Schulleitung vom 21.01.2021:
2021_01_20_Elternschülerbrief 5-10_Präsenzpflicht-1
Brief des Kultusministers vom 20.01.2021:
2021-01-20_Brief_an_ElternDie Schulleitung (Herr Denker) informiert ergänzend zum Ministerbrief zum Distanzlernen, den Klassenarbeiten, der Notbetreuung und den Zeugniskonferenzen an der Oberschule Alexanderstraße!
In einem Brief informiert der Kultusminister über den Unterricht nach den Ferien (ab nächster Woche). Danach wechseln die Jahrgänge 9 und 10 bis 31.01.2021 in das Szenario B, alle übrigen Jahrgänge in das Szenario C (Distanzlernen von zuhause).
Wichtig sind diese Punkte zunächst:
1. Der Unterricht für Jg9/10 findet wir angekündigt im Szenario B statt (am Montag starten die Gruppen A): Schulbeginn 08:15 Uhr.
2. Der Unterricht für die Jahrgänge 5-8 findet bis 29.01. im Szenario C im Homeoffice/Distanzlernen statt. Infos hierzu folgen über IServ und Elternbrief.
3. Eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 ist nur nach Anmeldung (im Sekretariat) und Nennung der Dringlichkeit möglich.
2021-01-05_Brief_an_SuS_SekI