Die SV der OBS hat am 21. Februar einen Kuchen- und Waffelverkauf in allen Pausen durchgeführt. Die Kuchen wurde von den Schüler*innen der OBS und weiteren Unterstützer*innen gespendet.
Der gesamte Erlös der Spendenaktion geht an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei!
Es gab Kuchen und Waffeln mit Puderzucker für je 1€. Alle Schüler*innen und Beschäftigten des Schulzentrums konnten an dem Tag die Aktion unterstützen.
Dies hat auch erfolgreich geklappt und es wurden die Leckereien für insgesamt 267 € verkauft! Vielen Dank an alle Schüler*innen, dass ihr uns mit dem Kauf unterstützt habt. Außerdem haben die Lehrkräfte und weitere Beschäftigten an der Schule noch zusätzlich Geld gespendet, so dass wir eine Gesamtsumme von 407,10 € zusammen bekommen haben!
Damit wir das Geld an https://www.aktion-deutschland-hilft.de/
spenden können, haben wir erneut eine Kooperation mit dem Förderverein der OBS Alexanderstraße geschlossen. Dieses Vorgehen haben wir bereits bei der Spendenaktion für die Flutopfer im Ahrtal 2021 erfolgreich praktiziert.
Der Förderverein der OBS Alexanderstraße hat die Summe auf 500 € aufgestockt und wir freuen uns sehr, dass wir den Erlös unserer Aktion an die Hilfsorganisationen spenden können, um die Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu unterstützen!
Herr Marcks, Vorsitzender des Fördervereins und Mitglieder der SV der Oberschule Alexanderstraße bei der Übergabe des Geldes am 15.03.2023

(Foto N. Gillner, Text J. Anton)

Am Freitag, den 10.03.2023 fand von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ an der Oberschule Alexanderstraße statt.
































Asmin Demirel aus der Klasse 6b hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Oberschule Alexanderstraße gewonnen. Sie konnte sich gegen ihre MitschülerInnen aus den anderen sechsten Klassen erfolgreich durchsetzen. Im Frühjahr wird sie gegen die SiegerInnen aller Oldenburger Schulen antreten. Wir drücken Asmin die Daumen für diesen aufregenden Tag.






Der WPK 7 Textiles Gestalten beschäftigt sich mit der Technik des Patchwork, in der aus alten Stoffresten, neue bunt gemusterte Stoffflächen entstehen. Diese Art des Upcyclings bringt spannende individuelle Musterungen zum Vorschein. 




















