Unser Kultusminister gibt zum Ausklang des Schuljahres Informationen zum Umgang mit eventuellen Lernrückständen und erste Ausblicke auf den aktuellen Planungsstand für das Jahr 2021/2022.
2021-06-22_Brief_an_SuS_SekI
Mo. & Di. 07:30-12:30 + 13:30-15:00 Uhr | Mi. bis Fr. 07:30-13:00 Uhr
Unser Kultusminister gibt zum Ausklang des Schuljahres Informationen zum Umgang mit eventuellen Lernrückständen und erste Ausblicke auf den aktuellen Planungsstand für das Jahr 2021/2022.
2021-06-22_Brief_an_SuS_SekI
Aktuelle Informationen zur Frage der Maskenpflicht im Unterricht und auf dem Schulgelände enthält noch einmal dieses Schreiben der Schulleitung für Eltern und SchülerInnen.
2021_06_01_Brief_der_Schulleitung (1)
Alle wichtigen Unterlagen und Hinweise zur Anmeldung Ihres Kindes zum Jahrgang 5 an unserer Schule finden Sie hier! Die Anmeldezeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle. Die Formulare können Sie als kompletten Satz oder einzeln herunterladen (siehe unten), sie sind bereits so vorbereitet, dass Sie sie bequem am PC ausfüllen und anschließend drucken können.
Anmeldetermine und -zeiten für Jahrgang 5: | |
Termine für 2022 | bald hier! |
Termine für 2022 | bald hier! |
Termine für 2022 | bald hier! |
Anmeldeunterlagen zum Download: (aktuelle Dokumente für 2022bald hier!)
Dieser Brief der Schulleitung informiert über die Rückkehr zum Szenario A, wie er nach derzeitigem Planungsstand und bisher vorliegenden Informationen ab Montag, 31.05.201 erfolgen soll.
2021_05-27_Elternschülerbrief_Szenario_A (1)
Informationen zum Unterricht ab dem 31. Mai liefert der Brief des Kultusministers mit einem Stufenplan.
2021-05-21_Brief_an_SuS_SekI stufenplan-kultusministerium-2_0
Viele wichtige Informationen zu den Abschlussarbeiten enthält dieser Brief an Eltern und SchülerInnen. Er informiert über den Ablauf der Prüfungen trotz Corona und alle wichtigen Zeiten und Räume der Arbeiten vom 21., 26. und 28. Mai. Bitte aufmerksam lesen!
2021-05-17_Elternschülerbrief_Plan_Abschlussprüfungen
Am Freitag kehrt die Oberschule Alexanderstraße in das Szenario B zurück. Hierzu und zu den Themen Umgang mit Lernrückstaänden, Impfungen für Beschäftigte, Selbsttest und Klassenarbeit finden sich wichtige Informationen in diesem Elternbrief der Schulleitung.
2021_05_05_Elternschülerbrief_Start_07.05.2021Der Kultusminister informiert in seinem Brief über den Fortgang des Unterrichts in der kommenden Woche und maßgebliche Inzidenzwerte für die unterschiedlichen Szenarien.
2021-05-04_Brief_an_SuS_SekI
Über Selbsttests, das Infektionsgeschehen an der Oberschule, Impfungen für Lehrkräfte, die Ausleihe von iPads an Schüler, freiwillige Leistungen und die Abschlussarbeiten für die Jahrgänge 9 und 10 informiert dieser Brief an Eltern und SchülerInnen.
2021_04_23_Elternschülerbrief_Impfungen_u._a.
Ab Montag findet für die Klassen 5-8 wegen der hohen Inzidenz in der Stadt Oldenburg der Wechsel in das Szenario C statt! Die Klassen 9 und 10 verbleiben im Szenario B. Alle Informationen zu Selbsttest, Notbetreuung, Bilanz- und Zielgespräche usw. enthält dieser Brief der Schulleitung.
2021_04_16_ElternSchülerBrief zum SzenarioC